Trägerverbund EINSTEIGEN präsentiert sich
Der Verbund EINSTEIGEN ist in ganz Berlin an über 60 Standorten in und im Umfeld von Unterkünften für geflüchtete Menschen tätig. Er erreicht von Spandau bis Köpenick und von Pankow bis Neukölln mit seinen vielfältigen Angeboten, Workshops, Events und Einrichtungen eine große Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund. In einem Imagefilm präsentieren sich jetzt die Trägerorganisationen des Verbundes.
Ankommen, klarkommen, in Berlin Fuß fassen und teilhaben am Leben. Perspektiven entwickeln, Ausbildung, Job, Wohnung, Familie, Leute von hier treffen. Deutsch lernen, Freizeit gestalten, Sport treiben, Musik machen. Den Alltag meistern, etwas Sinnvolles tun, sich entfalten – das heißt EINSTEIGEN.
Der Trägerverbund „EINSTEIGEN – Verbund für junge Wege in die Stadt“ unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung vielfältiger Herausforderungen. Neben der GSJ gehören zum Trägerverbund Outreach – Mobile Jugendarbeit Berlin, CABUWAZI – Kinder- und Jugendzirkus sowie WeTeK – Mobile Musikarbeit.
Die Idee, Im Verbund zu arbeiten, entstand 2016 in den Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Mittlerweile bietet der Verbund berlinweit Angebote der Kinder- und Jugend(sozial)arbeit in und im Umfeld von Unterkünften für geflüchtete Menschen an. Die vier kooperierenden Träger verfügen über breite fachliche sowie personelle Ressourcen, um Angebote der sportorientierten Jugend(sozial)arbeit, offene Jugendarbeit, kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie Beratung anzubieten. Gefördert wird EINSTEIGEN durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Rahmen des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter.
Der Link zum Film: https://my.hidrive.com/lnk/cEgGkiQf#file