Am 11.10. ist Weltmädchentag – das Centre Talma setzt Zeichen
Die Vereinten Nationen haben den 11. Oktober zum Weltmädchentag erklärt. Das Centre Talma – Mädchen- und Jungensportzentrum in Reinickendorf und bekannt für seine geschlechtersensible Arbeit insbesondere über das Medium Tanz – veröffentlich anlässlich dieses Datums zwei Videos.
Mit den Choreografien zur Kampagne „Stärker als Gewalt – Schweigen brechen“ des Bundesfamilienministeriums und „Sharegewalt – Ein Klick mit Folgen“ in Zusammenarbeit mit Innocence in Danger bearbeiten die Pädagoginnen des Centre Talma das Thema sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen. Die Sensibilisierung junger Menschen für dieses Thema ist seit Jahren der Schwerpunkt der Einrichtung.
entstanden zur Unterstützung der Kampagne Stärker als Gewalt des BMFSFJ
entstanden in Zusammenarbeit mit Innocence in Danger
Filme mit Bordmitteln umgesetzt
Mit dem Video-Format ist es gelungen, auch in Zeiten von Social Distancing und Auftrittsverboten eine Form zu finden, die Arbeit der Einrichtung einer breiteren Öffentlichkeit zu zeigen. Denn Auftritte, bei denen die Tanzenden immer auch ihre kritische Auseinandersetzung mit der Thematik der Liedtexte präsentieren, gehören zum pädagogischen Repertoire des Centre Talma.
So konnte mit den Videos in der Pandemie aus eigenen Mitteln ein Medium entwickelt werden, das die Arbeit auch zukünftig begleiten kann.
Tags:Centre Talma, Innocence in Danger, MädchenSportZentrum, MSZ, Stärker als Gewalt, Weltmädchentag