One Billion Rising – Rise for Freedom

Geschrieben von lauriac am in Allgemein

 
 
Hunderte Menschen sind für One Billion Rising vor das Brandenburger Tor gekommen. Sie tanzen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.

Rise for Freedom. Aufstehen für Freiheit – Freiheit von Ausgrenzung, Unterdrückung, Gewalt, Hass und Femiziden. 

Am Valentinstag kamen in Berlin hunderte Menschen zusammen, um gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu demonstrieren. Das Mädchen- und JungenSportZentrum Centre Talma rief am Brandenburger Tor mit seinem Beitrag zur weltweiten Aktion One Billion Rising dazu auf, sich tanzend gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu positionieren.

Die Organisator:innen rund um das Centre Talma boten ein zutiefst bewegendes, zum Teil verstörendes Bühnenprogramm, in dem die jungen Tänzer:innen Themen wie Hass, Gewalt, Kriegsverbrechen und Femizide mit tänzerischen Mitteln thematisierten. Jocelyn B. Smith, Lucille-Mareen Mayr und Alex von Stella Rockt!, die auf der Bühne den Aktionssong „Break the Chain“ performten, unterstützten die Aktion. Dazu tanzten ab 17.30 Uhr Hunderte Teilnehmende vor dem Brandenburger Tor.
Parallel gab es Informationen und Aktionen u.a. vom Kooperationspartner FEZ Berlin, von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen e.V. (BIG), Terre des Femmes e.V. und weiteren Partner:innen. Die Schirmfrau der Veranstaltung, Bundesfrauenministerin Lisa Paus, rief per Videobotschaft dazu auf, gemeinsam und lautstark ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.

Laut UN wird ein Drittel aller Frauen und Mädchen im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt. Das sind eine Milliarde Frauen, die Opfer von Gewalt werden. One Billion Rising ist eine weltweite Bewegung, die im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler ins Leben gerufen wurde. Seither sind zum Valentinstag eine Milliarde (engl. billion) Frauen und Männer aufgerufen, ihre Häuser, Schulen, Geschäfte und Arbeitsstellen zu verlassen, um gemeinsam öffentlich gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu protestieren. Auch am 14. Februar 2024 trafen sich wieder überall auf der Welt Menschen an öffentlichen Plätzen, um ein Ende der Gewalt einzufordern.

Das Mädchen- und JundgenSportZentrum organisierte zum 12. Mal die zentrale Berliner Dance Demo. Unterstützt wurden sie dabei vom organisationseigenen Netzwerk, bestehend aus den mobilen Teams Freizeitsport und Streetball, sowie zahlreichen Kolleg:innen, die als Ordner:innen dabei halfen, dass die Veranstaltung ruhig ablief.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dance Demo 2024
veröffentlicht am: 16. Februar 2024

Tags:, , , ,

Landes Sportbund Berlin

Bild Landes Sportbund Berlin

Sport Jugend Berlin

Sport Jugend Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Bild Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

partner_2

partner_2

partner_4

partner_4

partner_3

partner_3
Error: Only up to 6 modules are supported in this layout. If you need more add your own layout.

hintergrundbild gsj berlin