Einweihung und Hoffest des Sport-, Bildungs- und Kulturzentrums NaunynRitze

Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Team der NaunynRitze am 10. Mai 2025 den erfolgreichen Abschluss der Sanierungsarbeiten – und damit den Start in ein neues Kapitel.
Politische Unterstützung für einen wichtigen Ort
Zum feierlichen Anlass kamen zahlreiche Gäste zusammen – unter ihnen auch prominente Vertreter aus Politik und Verwaltung. Die Bezirksstadträte Stephan Machulik (Wohnen und Mieterschutz), Max Kindler (Jugend, Familie und Gesundheit), Florian Schmidt (Bauen, Planen, Kooperative Stadtentwicklung) sowie Andy Hehmke (Schule, Sport und Facility Management) würdigten in ihren Grußworten die besondere Rolle der NaunynRitze: als architektonisch einzigartiger Ort und als unverzichtbare soziale Anlaufstelle im Kiez.
Anerkennung für das Engagement des Teams
Frank Kiepert, Geschäftsführer der GSJ, dankte in seiner Rede dem gesamten Team der NaunynRitze für ihren außergewöhnlichen Einsatz. Trotz der langwierigen und herausfordernden Bauphase blieb die Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durchgängig geöffnet – ein wichtiges Zeichen von Verlässlichkeit. Anschließend leitete Kemal Özbasi, Projektleiter der NaunynRitze, den kreativen Teil des Tages ein und eröffnete das vielfältige Programm.
Ein Fest von und für die Community
Das Hoffest spiegelte die Vielfalt und Lebendigkeit der NaunynRitze wider: Musik, Tanz, Theater, sportliche Vorführungen wie Capoeira, Hip-Hop und Boxen sowie kreative Mitmachaktionen machten den sanierten Innenhof zum Ort des Miteinanders. Besonderes Highlight: Die Berliner Philharmoniker waren mit ihrer mobilen Bühne, der VeloStage, vor Ort. Organisiert und gestaltet wurde das Programm von den vielen engagierten Nutzer:innen und Kooperationspartner:innen der NaunynRitze – ein echtes Gemeinschaftsprojekt.




Danke für einen besonderen Tag!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: unser engagiertes Team, unsere geschätzten Kooperationspartner:innen – Turning Tables, MusikerIni e.V. und Hoftheater e.V. – sowie die vielen Musiker:innen, Tänzer:innen, Sportler:innen und natürlich unsere zahlreichen Besucher:innen.
Gemeinsam haben wir ein Fest voller Freude, Begegnung und Inspiration erlebt.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal – und auf viele weitere unvergessliche Momente mit euch in der NaunynRitze!
Kontakt
030 3474 589 31
Tags:Hoffest, Naunynritze, Sport- Bildungs- und Kulturzentrum, sportorientierte Jugendsozialarbeit