Autor Archiv
Familiensportfest am 22. August in den Bezirken – GSJ-Projekte unterstützen
Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren / Eintritt frei
Das große Familiensportfest des Landessportbunds Berlin (LSB) findet in diesem Jahr coronabedingt in kleinerer Form und an mehreren Standorten statt. Nach der langen Lockdown-Phase möchten der LSB, die Bezirkssportbünde und viele Sportvereine in besonderer Weise auf die vielen tollen Angebote der Berliner Vereine aufmerksam machen:
Das Familiensportfest geht deshalb heraus aus dem Olympiapark und hinein in die Bezirke.
Mein BEWEGTER SOMMER in den SportJugendClubs
Auch in diesem Jahr realisieren wieder mehrere Einrichtungen der GSJ das Programm „Mein bewegter Sommer“. Vier Einrichtungen zu Beginn der Sommerferien und das MädchenSportZentrum Wilde Hütte in den letzten zwei Wochen der Ferien. Der Bedarf war wieder sehr groß. So waren die 20 Plätze des SportJugendZentrums Lychi nach 7 Minuten bereits ausgebucht. Viele Einrichtungen hatten lange Wartelisten. Beim Projekt KiezSport im SJC Wildwuchs in Spandau standen 40 Kinder auf der Warteliste.
Nachruf Andreas Lehlbach
Generationenübergreifende Frauensporthalle Marzahn – Trägerschaft übernimmt der Sportverein Fit und Fun Marzahn e.V.
Auf Beschluss des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf und auf Grundlage des vom Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.V. (VSJ) entwickelte Konzept wird das Modellprojekt Generationenübergreifende Frauensporthalle in Marzahn seit dem 1.10.2014 realisiert.
Bereits zu Beginn hatten Bezirk und VSJ e.V. die Perspektive entwickelt, einen regionalen Sportverein aufzubauen, der mittelfristig die Angebote der Frauensporthalle allein durchführen kann.