Autor Archiv
Mein bewegter Sommer in Berlin – Ferienspaß für Grundschulkinder & Sommerferienprogramm der GSJ
Gefördert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft startet die Sportjugend Berlin in den Sommerferien 2016 mit engagierten Sportvereinen und Einrichtungen der GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit das Pilotprojekt „Mein bewegter Sommer in Berlin“.
Hier werden Berliner Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zwei Ferienwochen lang von Montag bis Freitag ganztags sportlich und kulturell betreut.
Politisch verursacht?! – SportJugendClub Hohenschönhausen schließt
Am 20. Juli 2016 stellt der SJC Hohenschönhausen in der Barther Str. 29 in 13051 Berlin seine Arbeit ein. An diesem Tag stehen ab 14:00 Uhr letztmalig die Türen noch einmal weit offen für alle Kinder, Jugendlichen, ehemaligen Besucher/innen, Freunde und Partner der letzten 21 Jahre.
Was sind die Gründe, dass hier die erfolgreiche sportorientierte Jugendsozialarbeit beendet werden muss?
Streetball School-Finals-Berlin und Brandenburg 2016
Die (Wetter-)Lage am 13. und 14. Juli 2016
• 100 Helfer/Courtmonitore (Schülerinnen und Schüler) mit ihren Lehrkräften
• 25 mobile Basketballkorbanlagen
• Unterstützende Hilfe von THW (Transporte) und Kubus e.V, (Auf-und Abbau-Team)
• die „Drei“ vom Streetball-Team und der Beauftragte der Senatsverwaltung, Mathias Ramsauer
• sowie rund 200 mitspielende Teams
Olympiasiegerin Britta Steffen gibt Startschuss für die neue Saison „Sport macht Schule“.
Mehr als 10.000 Kinder haben bereits an den Sportaktionstagen teilgenommen.
Wir veröffentlichen an dieser Stelle die Pressemeldung unseres Kooperationspartners Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI):