10 Jahre Sportaktionstage an Berliner Schulen

Von der Boulderwand bis zur Torschussanlage mit Geschwindigkeitsmessung, vom Volleyball-Feld bis zum Streetdance-Spektakel – wenn sich das Schulgelände in einen „Ausprobierparcours“ für die unterschiedlichsten Sportarten verwandelt, ist „Sport macht Schule“ zu Besuch.

SportJugendClub ARENA feiert 30-jähriges Bestehen

Berlin, 24.03.2023 – Der SportJugendClub (SJC) ARENA feierte am 23. März 2023 sein 30-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gästen aus Politik, Sport und Gesellschaft. Der Club, der ursprünglich als SJC Köpenick und SJC Wuhlheide gegründet wurde, hat sich seitdem zu einem wichtigen Standort der sportorientierten Jugendsozialarbeit entwickelt und führt im Namen sein Motto: „Aktiv sein, REden miteinander, NAtur erleben – ARENA“ 

30 Jahre sportorientierte Jugendsozialarbeit in Berlin – Sport als Mittel zur Gewaltprävention aktueller denn je

Was vor 30 Jahren dank des Programms „Jugend mit Zukunft – gegen Gewalt“ mit einer Handvoll Projekten in der Sportjugend Berlin begann, hat sich zu einer kraftvollen Methode entwickelt, die in allen Berliner Bezirken eingesetzt wird. Angesichts der Diskussionen um die Vorkommnisse in der Silvesternacht, wird die Bedeutung der sportorientierten Jugendsozialarbeit deutlicher denn je.

Landes Sportbund Berlin

Bild Landes Sportbund Berlin

Sport Jugend Berlin

Sport Jugend Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Bild Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

partner_2

partner_2

partner_4

partner_4

partner_3

partner_3
Error: Only up to 6 modules are supported in this layout. If you need more add your own layout.

hintergrundbild gsj berlin