Jubiläumsveranstaltung des SJZ Lychi: 20 Jahre Engagement für Jugend und Gesundheit

Es war ein bunter November-Samstag im SportJugendZentrum (SJZ) Lychener Straße, der nicht nur Bewohner:innen des Helmholzkiezes, sondern Jugendliche aus ganz Berlin erreichte.
Auch in diesem Jahr realisieren wieder mehrere Einrichtungen der GSJ das Programm „Mein bewegter Sommer“. Vier Einrichtungen zu Beginn der Sommerferien und das MädchenSportZentrum Wilde Hütte in den letzten zwei Wochen der Ferien. Der Bedarf war wieder sehr groß. So waren die 20 Plätze des SportJugendZentrums Lychi nach 7 Minuten bereits ausgebucht. Viele Einrichtungen hatten lange Wartelisten. Beim Projekt KiezSport im SJC Wildwuchs in Spandau standen 40 Kinder auf der Warteliste.
Seit 2004 steht das SportJugendZentrum Lychener Straße – liebevoll SJZ Lychi genannt – für Angebote an Kinder und Jugendliche rund um das Thema Gesundheit. Nach der Zertifizierung im Programm GUT DRAUF der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Jahr 2018 fand nun im April 2021 die erfolgreiche Rezertifizierung für die kommenden drei Jahre statt.
Am 28.09.2019 hat das SportJugendZentrum sein 15jähriges Bestehen im Rahmen eines Tages der offenen Tür begangen.
Bei der Eröffnung des Veranstaltungstages würdigte Claudia Zinke, Vizepräsidentin des Landessportbundes Berlin e.V. und Staatssekretärin a. D. die kontinuierliche Weiterentwicklung der Einrichtung in der Verknüpfung von Sport und sozialer Arbeit seit 2004 und dankte dem Team, Marina Danilova und Silke Kobs, für ihre engagierte Arbeit.