MädchenSportZentrum Pia Olymp feiert

Gleich drei Mal im Juni konnten Einrichtungen der GSJ in Berlin ihr 30jähriges Jubiläum feiern und konkret zeigen, was es heißt, in ganz unterschiedlichen Kiezen sportorientierte Jugendsozialarbeit anzubieten: im SportJugendClub Prenzlauer Berg, im SportJugendClub Buch sowie im SportJugendClub Reinickendorf.
Berlin, 24.03.2023 – Der SportJugendClub (SJC) ARENA feierte am 23. März 2023 sein 30-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gästen aus Politik, Sport und Gesellschaft. Der Club, der ursprünglich als SJC Köpenick und SJC Wuhlheide gegründet wurde, hat sich seitdem zu einem wichtigen Standort der sportorientierten Jugendsozialarbeit entwickelt und führt im Namen sein Motto: „Aktiv sein, REden miteinander, NAtur erleben – ARENA“
Was vor 30 Jahren dank des Programms „Jugend mit Zukunft – gegen Gewalt“ mit einer Handvoll Projekten in der Sportjugend Berlin begann, hat sich zu einer kraftvollen Methode entwickelt, die in allen Berliner Bezirken eingesetzt wird. Angesichts der Diskussionen um die Vorkommnisse in der Silvesternacht, wird die Bedeutung der sportorientierten Jugendsozialarbeit deutlicher denn je.
Sport zum Ausprobieren für alle, 25. und 26. Juni von 10 bis 17 Uhr
Sport ist eine Einladung an alle: An diesem Wochenende präsentieren Sportvereine und Sportverbände mehr als 150 kostenlose Mitmachaktionen im Olympiapark. Auch GSJ-Teams stellen ihre Angebote der sportorientierten Jugendsozialarbeit vor.