Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro

Das Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro (KJBb) Friedrichshain-Kreuzberg
Kinder und Jugendliche sind Experten ihres Lebens und haben ein Recht auf Mitbestimmung. Bei allen Entscheidungen, die sie betreffen, sollten sie beteiligt werden. Das KJBb bietet Kindern und Jugendlichen wie Multiplikator/-innen Unterstützung. Das KJBb wird unterstützt vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und erhält Sondermittel für die Jugendjury aus dem Jugend-Demokratiefonds stark-gemacht.de der Jugend- und Familienstiftung Berlin sowie aus dem Bundesprogramm „Partnerschaften für Demokratie – Demokratie leben!“
Das KJBb Friedrichshain-Kreuzberg
- arbeitet im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg / Abt. Familie, Personal und Diversity
- ist Anlauf-, Vernetzungs- und Informationsstelle für alle zum Thema Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen
- versteht sich als Sprachrohr für die Interessen von Kindern und Jugendlichen und übernimmt eine Dolmetscherfunktion zwischen ihnen und der Politik / Verwaltung
- fördert den Dialog zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- ist Ansprechpartner für Anliegen, Ideen / Projekte von Kindern und Jugendlichen für die sie Unterstützung von Erwachsenen wollen
Wir sind tätig im Bereich …
Demokratie macht Schule
- begleitet den Bezirksschüler/-innenausschuss (BSA) (auf Wunsch)
- unterstützt bei Interesse Schüler/-innen bei der Schüler/-innenmitbestimmung an Schulen (SV-Arbeit)
- bietet Beratung für SV-Begleiter/-innen an und
- unterstützt SV-Vertreter/-innen der Grundschulen bei der Vertretung ihrer Interessen in regelmäßigen Treffen
U18–Wahl
- ist Koordinierungsstelle für die U-18 Wahl im Bezirk:
- regt zur Teilnahme an der U–18 Wahl an
- unterstützt die Wahlbüros mit Material und Beratung
- führt z.B. in Kooperation mit Schulen U-18 Projekte selbst durch
Mehr Informationen zur U-18 Wahl unter www.u18.org
Jugendjury Friedrichshain-Kreuzberg
- führt die Jugendjury Friedrichshain-Kreuzberg jährlich 1-2 Mal durch
- die Jugendjury ist Fördertopf für Projekte von Kindern und Jugendlichen von 11-27 Jahren, die im Bezirk aktiv werden wollen
- Kinder und Jugendliche entscheiden selbst in der Jurysitzung über die Verteilung der Gelder
- gefördert werden können Projekte aus den Bereichen Kunst, Musik, SV-Projekte, Antirassismus, mit Willkommensklassen oder Geflüchteten im Kiez, Hilfsprojekte, Sport- und Bauprojekte
Den Antrag zur diesjährigen Jury gibt es hier.
Kinderrechte / Menschenrechte
- berät Multiplikator/-innen zu der Menschenrechtsbildung
- führt schwerpunktmäßig Aktionen, Workshops, Projekttage zu Kinderrechten in Kooperation mit Schulen & Freizeiteinrichtungen durch
Beteiligung in der Stadtplanung
Das KJBb
- unterstützt Kinder und Jugendliche bei ihren Anliegen in der Spielplatzkommission und vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen in diesem Gremium
- führt direkte Ideen- oder Planungswerkstätten z.B. zur Schulhofplanung durch
Das Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro ist zudem …
Mitglied in Friedrichshain-Kreuzberg
- im Jugendhilfeausschuss (beratend)
- in der Spielplatzkommission (stimmberechtigt)
- im Begleitausschuss „Partnerschaften für Demokratie – Demokratie leben!“ (stimmberechtigt)
- Mitglied der Jury zum Jugendengagementpreis des Bezirks (stimmberechtigt)
berlinweit Mitglied
- in der LAG Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen
- im Lakok Kinder und Jugendpartizipation
- im U18 Netzwerk Berlin
- Gründungsmitglied des Netzwerkes Wählen ab 16
- Gründungsmitglied des Netzwerkes e-Partizipation
und bundesweit
- Gründungsmitglied vom Bündnis Recht auf Spiel
Kinder- und JugendBeteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg
Waldemarstraße 57, 3. OG
10997 Berlin
Fon (030) 9212 4997
Mobil 0176 5790 9234
Fax (030) 9212 4998
mail@kjbb-friedrichshain-kreuzberg.de
www.kjbb-friedrichshain-kreuzberg.de