Praxis
Wir kümmern uns um Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und sind in sozialen Brennpunkten aktiv.
Auf Beschluss des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf und auf Grundlage des vom Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.V. (VSJ) entwickelte Konzept wird das Modellprojekt Generationenübergreifende Frauensporthalle in Marzahn seit dem 1.10.2014 realisiert.
Bereits zu Beginn hatten Bezirk und VSJ e.V. die Perspektive entwickelt, einen regionalen Sportverein aufzubauen, der mittelfristig die Angebote der Frauensporthalle allein durchführen kann.
Der Verbund EINSTEIGEN ist in ganz Berlin an über 60 Standorten in und im Umfeld von Unterkünften für geflüchtete Menschen tätig. Er erreicht von Spandau bis Köpenick und von Pankow bis Neukölln mit seinen vielfältigen Angeboten, Workshops, Events und Einrichtungen eine große Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund. In einem Imagefilm präsentieren sich jetzt die Trägerorganisationen des Verbundes.
Es darf gespielt werden!
Das Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg (KJBb) hat Kindern den Raum gegeben, ihre Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen in der Zeit der Pandemie zu teilen.