Praxis
Wir kümmern uns um Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und sind in sozialen Brennpunkten aktiv.
Der 12. Mai 2023 markierte einen ganz besonderen Tag im Kalender der Spandauer Götelstraße. Das Frühlingsfest ALL INKLUSIV garantierte einen Tag voller Freude und Gemeinschaft. Organisiert hatten die Veranstaltung Einrichtungen am Standort Götelstraße: FIB – Familie in Bewegung – die ambulanten Hilfen der GSJ gemeinsam mit dem BFB Götelstraße von Mosaik e.V., den Kitas Hoppetosse und Wassergeister, dem Familienzentrum Wilhelmine der Trialog gGmbH sowie dem SportJugendClub Wildwuchs.
Die traditionsreiche Kreuzberger Jugendfreizeiteinrichtung NaunynRitze in der Naunynstraße 63 feiert am 12. Mai 2023 nach Abschluss eines Großteils der Sanierungsarbeiten mit einem großen Fest die Übergabe der neu gestalteten Räume an die Kinder und Jugendlichen.
Von der Boulderwand bis zur Torschussanlage mit Geschwindigkeitsmessung, vom Volleyball-Feld bis zum Streetdance-Spektakel – wenn sich das Schulgelände in einen „Ausprobierparcours“ für die unterschiedlichsten Sportarten verwandelt, ist „Sport macht Schule“ zu Besuch.
Die GSJ-Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH hat von der DEKRA Certification GmbH erneut die Zulassung als Träger für die Aktivierungsmaßnahmen NEUKÖLLN- und WILD AKTIV erhalten. Die erfolgreiche Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Qualitätsoffensive der Maßnahmen.
Berlin, 24.03.2023 – Der SportJugendClub (SJC) ARENA feierte am 23. März 2023 sein 30-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gästen aus Politik, Sport und Gesellschaft. Der Club, der ursprünglich als SJC Köpenick und SJC Wuhlheide gegründet wurde, hat sich seitdem zu einem wichtigen Standort der sportorientierten Jugendsozialarbeit entwickelt und führt im Namen sein Motto: „Aktiv sein, REden miteinander, NAtur erleben – ARENA“